Jedes Jahr am letzten Freitag im Mai findet für ehemalige Studierende der KME ein Apéro statt – dieses Jahr wurde der Anlass im Zeichen des Jubiläums zu einem regelrechten Schulfest ausgeweitet.
Endlich konnte man den Last Friday in May nach zweijähriger Zwangs-Pause wieder feiern! Dieses Jahr fand der Anlass in grösserem Rahmen als bisher statt, denn er war Teil der Feierlichkeiten zum 50-Jahre-Jubiläum der KME. Rund 600 Alumni und gegenwärtige Studierende sowie Lehrpersonen und Mitarbeitende der KME nahmen am Event teil.
Den Auftakt zum Festprogramm machte die Aufführung des Musiktheaters «Gloria in Excelsis Deo reloaded» im Festsaal der Kirche St. Anton. (Beitrag zum Musiktheater im Kaufleuten)
Nach der Aufführung fand im KME-Foyer bei herrlichem Wetter der traditionelle Apéro statt. Parallel dazu konnten die Gäste verschiedene Workshops besuchen, die von Lehrpersonen angeboten wurden: Diese reichten vom Auffrischen der Französischkenntnisse über das Testen von mathematischem Grundwissen zu Tangens, Hyperbel und Logarithmus oder vom Entziffern lateinischer Inschriften bis zu einem Japanisch-Crashkurs. Im Erzählcafé tauschten aktuelle und ehemalige Studierende Anekdoten und Erfahrungen an der KME aus.
Nach dem Nachtessen stand ein Konzert der KME-Jubiläums-Popup-Band unter der Leitung von Christoph Oberli auf dem Programm. Ehemalige und gegenwärtige Studierende und Lehrpersonen spielten Songs durch verschiedene Stile und Jahrzehnte von Bill Withers «Lean on Me» bis zu «Valerie» von Amy Winehouse.