Worum geht es in Ihrer Maturarbeit?
Meine Maturarbeit beinhaltet einen literaturtheoretischen Teil mit einer Analyse von Ingeborg Bachmanns «Das dreissigste Jahr» und die Produktion eines Kurzfilms, der auf einem selbstverfassten Spoken-Word-Gedicht basiert.
Wie sind Sie auf die Idee gekommen?
Weil mich Literatur und visuelle Ästhetik faszinieren, wollte ich mich in meiner Maturarbeit kreativ ausleben und etwas schaffen, das mir Freude bereitet.
Was war das Spannendste bei der Erarbeitung?
Das Spannendste war meine eigene Entwicklung in Bezug auf das Thema «Identität». Weil ich mich intensiv damit auseinandergesetzt habe, konnte ich neue gedankliche Welten kennenlernen und meinen Philosophie-Horizont erweitern.
Was können Sie den zukünftigen Maturand:innen für die Erstellung der Maturarbeit mitgeben?
Geduld und Toleranz für Fehler sind sehr wichtig – gerade bei künstlerischen Produkten braucht es oft mehrere Anläufe und viel Überarbeitung, um zu einem ansprechenden und zufriedenstellenden Resultat zu gelangen.